KFZ Kleinanzeigen
 Startseite

  Anzeige aufgeben   |   Hilfe   |   Sitemap   |    Impressum   |   Merkzettel  

Inserieren Sie kostenlos auf einen der
beliebtesten KFZ - Märkte Deutschlands


Alfa Romeo

Alpina

AMC

Aston Martin

Audi

Austin

Autobianchi

Bentley

BMW

Buick

Cadillac

Chevrolet

Chrysler

Citroen

Corvette

Daewoo

Daihatsu

Dodge

Ferrari

Fiat

Ford

Honda

Hummer

Hyundai

Infiniti

Isuzu

Jaguar

JDM

JEEP

Kia

Lada

Lamborghini

Lancia

Land Rover

Lexus

Lincoln

Lotus

Mahindra

Maserati

Mazda

Mercedes

Mercury

Mini

Mitsubishi

Nissan

Opel

Peugeot

Pontiac

Porsche

Renault

Rover

Saab

Seat

Skoda

Smart

Ssang Yong

Subaru

Suzuki

Toyota

Volkswagen

Volvo

Busse

Anhänger

Lastkraftwagen

Motorräder

Trikes

Wohnmobile

Datenschutz
Kleinanzeige 150159664: Sonstige VEB Weimar T174-2E Bagger Scheunenfund läuft



Anzeige im neuen Fenster öffnen  Sonstige VEB Weimar T174-2E Bagger Scheunenfund läuft
Anzeige auf den Merkzettel schreiben

Erstzulassung:  1.1972
Kilometerstand:  0
TÜV:  unbekannt
Farbe:  Grün
Getriebe:  Getriebe
Kraftstoff:  Diesel
Leistung in KW:  25

Preis: 5999,- EUR
MwSt. ausweisbar:   nein
   
zurück zur Übersicht
   
Sonstige VEB Weimar T174-2E Bagger Scheunenfund läuft
weitere Bilder

Emissionswerte:
Verbrauch innerorts:   0.0 L/100 km
Verbrauch ausserorts:   0.0 L/100 km
Verbrauch kombiniert:   0.0 L/100 km
CO2 - Emision:   0

Ausstattung:
Diesel, Gebrauchtfahrzeug, Schaltgetriebe

Weitere Informationen:
Obacht: Auf Grund mehrerer Standorte haben wir keine Präsenz vor und keine geregelten Öffnungszeiten ! Besichtigungen ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung ! Sie ärgern sich unnötig wenn Sie uns nicht antreffen. Ein Termin ist für Sie nur von Vorteil: Mit einem Termin widmen wir uns exklusiv voll und ganz Ihnen und Ihren Wünschen zu.Es existieren keine Fahrzeugpapiere oder sonsitgen Dokumente, der Bagger wird im IST-Zustand verkauft !Quelle für nachfolgenden Text: Wikipedia... Das Grundmodell T 174Der T 174 ist eine Weiterentwicklung des T 172 und war in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in anderen Industriezweigen der DDR stark verbreitet. Die Einführung des T 174 begann 1965. Das Grundgerät (Unterwagen mit Radlaufwerk und Oberwagen mit Antriebs- und Bedienelementen und dem Auslegeranschlussstück) konnte wahlweise für mechanischen Seilzugbetrieb, hydraulischen Greifer- oder hydraulischen Baggerbetrieb ausgerüstet werden.Es können diverse Anbauwerkzeuge wie z. B. Tiefbaggerausrüstung oder Mehrschalengreifer montiert werden. Der T 174 ist mit Allradantrieb und Differentialsperre sowie einem selbstsperrenden hydraulischen Pendelausgleich ausgestattet. Die Eigenfahrgeschwindigkeit beträgt 18 km/h.T 174-1Bei der ersten überarbeiteten Version wurden im Hinblick auf die Serienproduktion Maßnahmen zur Materialökonomie getroffen, um den Bau und die spätere Wartung effizienter zu gestalten.Mit allergrößter Vorsicht, da wir es nicht mit Sicherheit bestätigen können: Angebotenes Fahrzeug: T 174-2EDiese Angabe erfolgt auf Grund der Kommentare auf unser YouTube Video. Letzte Sicherheit sollte sich jeder Interessent bei einem Besichtigungstermin selbst verschaffen !Weitere Anmerkung: Es sind keinerlei Dokumente oder Fahrzeugpapiere mehr vorhanden !Ab 1972 war eine weitere Version verfügbar. Wesentliche Veränderungen brachte die Überarbeitung des Unterwagens und die Anbringung einer hydraulischen Abstützung. Dies ermöglichte eine Steigerung der Tragfähigkeit auf 2,5 t. Außerdem wurde eine luftdruckunterstützte Bremse ähnlich wie beim LKW W50 eingebaut.Für den Mobilkran T 174-2 gab es einen Umbausatz Elektroantrieb, in dessen Anleitung zu lesen ist:Die Umbauvariante Elektroantrieb zusätzlich zum Verbrennungsmotor soll in ersten Linie Erdölprodukte ablösenb helfen, ohne in die Grundkonzeption des Finalproduzenten einzugreifen.Veränderungen am dieselmotorischen Antrieb wurden nicht vorgenommen.Bei Nutzung des Elektroantriebs ist ein Fahren der Maschine nicht möglich, um den zusätzlichen Umbau der Lenkhilfe einzusparen.Der Kompressoer ist bei Elektroantrieb ebenfalls ohne Funktion. Mit einer Ergänzung zur Typzulassung von 1983 wurde der Umbausatz zum Betrieb zugelassen.


Kontaktinformationen:
Hasselberg GmbH
Lademannbogen 53
D22339 Hamburg
Homepage des Anbieters
Tel. 040-6068770
Karte anzeigen

Händler Impressum

[ Anzeige löschen ] [ Anzeige bearbeiten ] [ Passwort vergessen ]

Email an den Verkäufer schicken
 
Diese Funktion darf nur verwendet werden, um Kontakt zum Inserenten aufzunehmen.
Jede andere Nutzung ist verboten!

 
Betreff:
 
Anfrage auf Ihre Kleinanzeige: 150159664
Email-Adresse
 
Nachricht
Bitte geben Sie den unten dargestellten Sicherheitscode ein.
  Sicherheitscode - Bitte eingeben