|
Cadillac La Salle 328 Series |
|
 |
|
Erstzulassung: |
7.1929 |
Kilometerstand: |
12345 |
TÜV: |
unbekannt |
Farbe: |
Bordeaux |
Getriebe: |
unbekannt |
Kraftstoff: |
Benziner |
Leistung in KW: |
90 |
Preis: 29000,- EUR |
MwSt. ausweisbar: |
nein |
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|
|
|

weitere Bilder |
|
Emissionswerte: |
Verbrauch innerorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch ausserorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch kombiniert: |
|
0.0 L/100 km |
CO2 - Emision: |
|
0 |
|
Ausstattung:
Oldtimer, Benziner, Heckantrieb |
Weitere Informationen:
US.$ 2.675 Neupreis22.961 Model Year Production11.005 gebautBody No: 8610Job No.: 1543 4 door Town Sedan 5 PassengerRadstand 3404 mmMotor ca 5,3:1 (4,8:1) verdichtet5,12m langWheelbase 134 1930 entfielen die Modelle mit kurzem Radstanndstilistisch näherten sich die Modelle den Cadillac Modellen anDer 5,6 Liter V8 Motor wurde fast unverändert vom 1928/29 Cadillac 341 übernommenGeneral Motors-Chef Alfred P. Sloan machte gegen Mitte der 1920er-Jahre im umfangreichen Autoangebot des Konzerns eine Lücke zwischen der Spitzenmarke Cadillac und Buick aus, die durch eine neue Marke gefüllt werden sollte.Unter Federführung von Cadillac wurde daraufhin der LaSalle (benannt nach Robert Cavelier de La Salle, einem französischen Entdecker des 17. Jahrhunderts) entwickelt, der im März 1927 erschien und bei Cadillac gebaut wurde. Der Karosserieentwurf des LaSalle stammte aus der Hand von Harley Earl, und gilt als Beispiel einer bewusst auf Wirkung statt auf pure Funktionalität hin gestalteten Autokarosserie. Earl wurde nach dem Erfolg seines LaSalle bei GM fest eingestellt und 1928 zum Leiter der Art and Colour Section berufen, der ersten Designabteilung eines Automobilunternehmens.Von der Wirtschaftskrise in Folge des New Yorker Börsencrashs im Herbst 1929 wurden alle Autohersteller stark in Mitleidenschaft gezogen, so auch LaSalle. Während sich aber in vielen Fällen der Absatz ab Mitte der 1930er-Jahre wieder spürbar erholte, erreichte LaSalle nach Ansicht der GM-Chefs nicht die Verkaufszahlen, die eine Weiterführung der Marke gerechtfertigt hätten. Im Sommer 1940 wurde die Marke aufgegeben, an ihre Stelle trat mit dem Cadillac Series 61 ein preiswerteres Cadillac-Einstiegsmodell.1930 LaSalle Model 340The LaSalle was the \'companion\' car to Cadillac, launched in 1927 and remained in production until 1940. It was priced below Cadillac but retained many of its styling cues. The 1930 model was called the LaSalle Series 30 and it was similar to the prior year\'s 328 model. Power was from a 90-degree L-head V8 engine displacing 340 cubic-inches and offering 90 horsepower. It had a three-speed synchro-mesh transmission with safety-mechanical brakes on all four wheels. The drums remained at 15-inches, and the standard final drive remained at 4.54:1. The engine bore increased by 1/16 inch, making the displacement size the same as the Cadillac Series 341-B. Catalog bodies included six closed bodies by Fisher, and a convertible coupe. This was a decrease over the prior year\'s offerings. The Fleetweed line increased to six, plus three other body styles which were built to order. The Styling and changes were similar to the Cadillac body styles. All bodies rested on a 134-inch wheelbase. Most bodies were pre-wired for an optional radio. Total production was 11,005 units. |
|
Kontaktinformationen:
Cadillac Museum GmbH
Zur Tiefenbach 6
D57627 Hachenburg Homepage des Anbieters
Tel.
+49 2662-9482530
Karte anzeigen
Händler
Impressum
|
|